Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

14.10.2015 - 7 Weiterführung "Klimaschutz daheim" in 2016: Sol...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

Ang´er Winkelmann trägt die Vorlage vor.

 

KTA Brockmann-Wittich, Prof. Dr. Bonin, Kamp, Dittmers und Gödecke stellen inhaltliche Nachfragen zur geplanten Kampagne zur Bewerbung der Solarenergie und zur Durchführung von Solarberatungen.

 

KTA Wald und KTA Dittmers stellen fest, dass die Kampagne aus 2015 zum Heizungspumpentausch eine sinnvolle und lohnenswerte Einsparmaßnahme aufgegriffen hat. Der Kampagnenansatz der Klimaschutzleitstelle im Rahmen von „Klimaschutz daheim“ wird als positiv eingeschätzt und soll weitergeführt werden.

 

KTA Brockmann-Wittich fragt die Verwaltung nach dem Stand der Anzahl an genehmigten Kleinwindkraft-Anlagen.

 

KTA Hublitz regt an, im nächsten Ausschuss einen Bericht über den aktuellen Stand der Technik und Wirtschaftlichkeit von Kleinwindkraft-Anlagen vorzustellen.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

 

 

 

 

 

Um den Einsatz der Solarenergie und die Energieeffizienz in Privathaushalten zu verstärken, wird die Klimaschutzleitstelle eine Öffentlichkeitskampagne inklusive der Durchführung von Solar-Checks in privaten Haushalten starten. Vorbehaltlich der Zusage der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) als Kooperationspartner werden dafür 8.000 € aus dem Strukturentwicklungsfonds bereitgestellt.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung