Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

15.02.2016 - 9 Schulzentrum Oedeme; Lehrschwimbecken - Erneuer...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

KVOR Beyer stellt den geplanten Austausch der 43 Jahre alten Lüftungsanlage gegen eine zeitgemäße energieeffiziente Anlage mit Wärmerückgewinnung vor und verweist bezüglich der Dringlichkeit auf die entsprechenden Darstellungen in der Vorlage. Das Lehrschwimmbecken in Oedeme wird ausweislich des aktuellen Belegungsplans wochentags durchgehend von 8:00 bis 22:00 Uhr von Schulen und Vereinen genutzt. Zum Erhalt des Lehrschwimmbeckens wurde vor einigen Jahren vereinbart, für die außerschulische Nutzung eine Benutzungsgebühr zu erheben, die über den Kreissportbund vereinnahmt und an den Landkreis Lüneburg abgeführt wird. Die jährlichen Gebühreneinahmen belaufen sich auf rund 50.000 €, die den laufenden Unterhaltungs- und Bewirtschaftungskosten gegengerechnet werden. An einem Fortbestand des Lehrschwimmbeckens besteht ein erhebliches öffentliches Interesse. Die Erneuerung der Lüftungsanlage im Lehrschwimmbecken wurde in der r das Schulzentrum Oedeme erarbeiteten Energieeinsparanalyse mit hoher Priorität zur Umsetzung empfohlen. Sie führt zu einer jährlichen Energieeinsparung von rund 7.000 kWh und damit verbundenen CO2-Minderung um ca. 4 t.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

 

Der geplanten Erneuerung der Raumlufttechnischen Anlage im Lehrschwimmbecken am Schulzentrum Oedeme wird zugestimmt. Die Verwaltung wird beauftragt, die Maßnahme in den Sommerferien 2016 umzusetzen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: - einstimmig -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung