Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

05.04.2016 - 8 Berufsbildende Schule III; Sanierung und Modern...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

KVOR Beyer nimmt Bezug auf die gemeinsame Besichtigung und stellt noch einmal dar, dass sich eine zeitgleiche Umgestaltung beider Hauswirtschaftlichen Küchen insbesondere auch wegen der nach dem Konzept der Schule notwendig werdenden umfassenden Eingriffe in die Gebäudesubstanz und die haustechnischen Anlagen nicht allein aus dem Haushaltsansatz für 2016 finanzieren lässt. Wenn in diesem Jahr gemäß Beschluss zu TOP 7 auch das Zahntechnische Praxislabor zurückgebaut werden soll bleibt eigentlich nur, diese Maßnahme in das nächste Jahr zu schieben und die Zwischenzeit für eine intensive Abstimmung mit der Schule über denkbare Modifizierungen des Umsetzungskonzeptes der Schule zu nutzen. Zielsetzung sollte dabei sein, den vorgetragenen Belangen der Schule ausreichend Rechnung zu tragen, dabei aber die Wirtschaftlichkeit im Auge zu behalten. Insbesondere sollten noch einmal Alternativen zu den Eingriffen in die tragende Gebäudesubstanz geprüft werden.

 

Dieser Auffassung schließt sich der Ausschuss nach kurzer Diskussion an.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Die Verwaltung wird beauftragt, mit der Abteilung Hauswirtschaft und Pflege der Berufsbildenden Schule III Am Schwalbenberg in Lüneburg ein Umsetzungskonzept für die Sanierung und Modernisierung der Hauswirtschaftsküchen 12 und 14 abzustimmen, welches den Erfordernissen eines lehrplangemäßen Berufsschulunterrichts entspricht und sich mit vertretbarem Aufwand umsetzen lässt.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: - einstimmig -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung