Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

13.06.2017 - 5 Wohnbauförderung durch den Landkreis Lüneburg;Ä...

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

KRin Vossers erläutert die Beschlussvorlage.

 

Ein wichtiges Ziel  sei, eine Mietpreissenkung um weitere 0,50 €/qm Wohnfläche zu erreichen..

 

Auch sei zu klären, ob der Landkreis Zuwendungen nach dem sogenannten Windhund Prinzip ausschütten oder eine Kürzung der jeweiligen Zuwendungen vornehmen wolle, falls die zur Verfügung stehenden Mittel überstiegen werden.

 

KTA Rehfeldt bevorzugt das sogenannte Windhund-Prinzip.

 

KTA Dubber bemerkt, dass dieses Thema in seiner Fraktion noch nicht ausreichend beraten sei und schlägt vor, eine Beschlussempfehlung noch nicht abzugeben.

 

KTA Gödecke schließt sich dem Vorschlag an.

 

KTA Christmann schlägt vor, die Förderung von Maßnahmen im Stadtgebiet Lüneburg auf nicht mehr als die Hälfte der zur Verfügung stehenden Mittel zu begrenzen und die andere Hälfte für das übrige Kreisgebiet vorzusehen. Er möchte vermeiden, nur Vorhaben in der Stadt Lüneburg zu fördern.

 

Landrat Nahrstedt gibt zu bedenken, dass darin eine nicht sachdienliche Beschränkung für den stätischen Wohnungsbau liegen können. Es solle möglichst viel bezahlbarer Wohnungsraum im gesamten Kreisgebiet, und dazu gehöre auch die Stadt Lüneburg, geschaffen werden. Er tendiere zum Windhund - Prinzip.

 

KTA Dubber äußert den Wunsch durch eine zusätzliche Förderung Anreize für die ländlichen Teile des Kreisgebietes zu schaffen und möchte dies im Herbst weiter beraten.

 

Die Vorlage wird ohne Beschlussempfehlung in den Kreisausschuss am 19.06.2017 gegeben.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss: Ohne Beschlußempfehlung in den Kreisausschuss am 19.06.2017 gegeben, da noch Beratung in den Fraktionen erforderlich.

 

 

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung