Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

12.09.2017 - 8 Ausblick auf die Entwicklung der Energieversorg...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

Ang´er Winkelmann gibt einen Ausblick auf die Entwicklung der Energieversorgung durch Erneuerbare Energien (Präsentation ist beigefügt, Anlage 4).

 

KTA Blume bittet um eine Einschätzung bezüglich der Entwicklung der Speicherung im Strombereich.

 

Ang´er Winkelmannhrt aus, dass Wärmespeicher nicht erfasst werden können und auch zu Stromspeichern im Haushaltsbereich bisher keine Datengrundlage bestehe. Im Rahmen des EU-Pilotprojekt „Interflex“ mit Beteiligung des Netzbetreibers Avacon ist für den Bereich Privathaushalte und Kleingewerbe die Ansteuerung von regelbaren Erzeugeranlagen und Stromspeichern durch den Netzbetreiber geplant. Hier sollen Strategien zur Entlastung der Verteilnetze entwickelt und erprobt werden, die dafür notwendigen Prozesse der Kundenkommunikation erarbeitet werden.

 

KTA Stoll fragt nach, inwiefern PV-Anlagen nur auf Dächern bestehen.

 

Ang´er Winkelmann erläutert, dass es im Landkreis zwei Freiflächenanlagen gibt. Ansonsten handele es sich vor allem um Privatanlagen. Als Zielmarke könne man von einen Anteil von 10-20% PV-Strom im regionalen Stromnetz ansetzen.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Berichtsvorlage keine Beschlussfassung erforderlich

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Reduzieren

Anlagen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung