07.11.2017 - 8 Haushaltsplan 2018 / Fachdienst 53 - Gesundheit
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Datum:
- Di., 07.11.2017
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Gesundheit
- Bearbeitung:
- Lisa Krambeer
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
Bezüglich des Haushaltes des Fachdienstes 53 berichtet Herr Wiese, dass die Ausgaben im Wesentlichen durch die Dienstleistungen des Gesundheitsamtes entstehen.
Eine Finanzierung des Alterslotsenprojekt von insgesamt 100.000,- € für das Jahr 2018 wird einstimmig zugestimmt. Beim Produkt 414-000 Maßnahmen der Gesundheitspflege ist der Haushaltsansatz bei Position 18. Transferaufwendungen (Gesundheitsregion Lüneburg) somit von 50.000,- € auf 100.000,- zu erhöhen.
Über weitere Mittel im Rahmen der Gesundheitsregion Lüneburg zum Projekt Kommunaler Kinderlotse (KoKilot) wird seitens des Ausschusses keine Entscheidung getroffen, da keine ausreichenden Informationen zu diesem Projekt vorliegen. Herr Krumböhmer sagt weitere Informationen zu.
Im Anschluss an die Haushaltsplanberatungen spricht Herr Wiese das Projekt Kulturmittler und einen aktuell eingegangenen Antrag des Seniorenbeirats der Hansestadt Lüneburg an.
Im Ausschuss wird einstimmig Einigkeit darüber erzielt:
- dass mit Genehmigung des Haushalts 2018 die Förderung der Kulturmittler in gleicher Weise wie in den Vorjahren erfolgen soll,
- dass für das Projekt „Fit im Auto“ – Fahrtraining für Senioren ab 65 Jahren ein Betrag in Höhe von 350,00 € zur Verfügung gestellt werden soll,
ohne dass es einer erneuten Befassung in den politischen Gremien bedarf.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
109,2 kB
|