Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

15.02.2005 - 5 Berichterstattung über die Jugendzahnpflege und...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

Frau Dr. Raithel stellt in ihrem Bericht die Entwicklung der Zahngesundheit der Kindergarten- und Grundschulkinder im Landkreis Lüneburg umfassend dar.

Auszüge sind als Anlage der Niederschrift beigefügt.

Eine Erhebung hat ergeben, dass in einigen Kindergärten das Zähneputzen mit den Kindern nicht oder nicht mehr geübt wird.

Frau Dr. Raithel stellt dar, dass die personellen Möglichkeiten der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege bei der Abwicklung der bisher jährlich wiederholten Programme mit den beiden halbtags eingestellten Prophylaxehelferinnen an Grenzen gestoßen sind. Zukünftig notwendige Anstrengungen könnten nur über zusätzliches Personal in Form einer weiteren Prophylaxehelferin als Honorarkraft für besondere Aufgaben bewältigt werden.

Hierzu hätten die Krankenkassen bei Vorgesprächen eine Übernahme der Kosten signalisiert.

 

EKR Dr. Porwol und KVR Wiese weisen daraufhin, dass Haushaltsmittel hierfür weder vorhanden noch eingeplant sind.

 

Herr Schweers weist in diesem Zusammenhang auf die Verantwortung der Träger dieser Einrichtung hin, so dass eine weitere Kraft auch auf Honorarbasis seiner Meinung nach nicht benötigt wird. Herr Wiese will den Vorschlag aufgreifen und ein entsprechendes Schreiben allen Kindergärten zukommen lassen.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Die Sitzungsvorlage und die verwaltungsseitigen Ausführungen werden zur Kenntnis genommen.

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung