Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

06.06.2017 - 6 Vorstellung der Arbeit der Deutschen Lebens-Ret...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

Der Ausschuss nimmt den mündlichen Vortrag des stellvertretenden Bezirksleiters der DLRG Bezirk Nordheide e.V. und stellvertretenden Vorsitzenden der DLRG Ortsgruppe Lüneburg e.V., Herrn Eckhard Menzel, über die Arbeit der DLRG im Landkreis Lüneburg zur Kenntnis. Die Präsentation ist dem Protokoll als Anlage beigefügt.

 

Herr KTA Thiemann dankt der DLRG für ihre Arbeit und die Abdeckung eines breiten Einsatzspektrums auf rein ehrenamtlicher Basis. Dabei betont er besonders die Wichtigkeit der Schwimmausbildung.

Frau KTA Bauschke möchte wissen, warum die Zahl der Nichtschwimmer in der Bevölkerung immer größer wird. Herr Menzel führt dieses unter anderem auf die Schließung von Schwimmbädern und die sickende Zahl von ehrenamtlichen Schwimmausbildern zurück. Aus seiner Sicht ziehen sich aber auch die Schulen immer mehr aus ihrer Verantwortung zurück, die Schwimmausbildung auch im schulischen Bereich zu fördern.

Frau KTA Schaller betont, dass die im Landkreis Lüneburg vorhandenen Lehrschwimmbecken unbedingt erhalten werden müssen.

Landrat Nahrstedt schlägt vor, die Schwimmausbildung verstärkt im Bereich der Ganztagsschulen in Kooperation mit der DLRG anzubieten.

 

Reduzieren

Beschluss

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Reduzieren

Anlagen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung