23.05.2005 - 5 Antrag der GRÜNEN-Kreistagsfraktion vom 28.01.2...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Zusätze:
- Verfasser : Britta Ammoneit
- Datum:
- Mo., 23.05.2005
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 14:00
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Interne Dienste
- Bearbeitung:
- Britta Ammoneit
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
KAR Beyer erläutert den ergänzenden
Beschlussvorschlag der Verwaltung, der
im Ergebnis den aktuellen Diskussionsstand in den verschiedenen
politischen Gremien widerspiegelt.
Die Beschlussformulierung wird so vom Ausschuss für Hochbau-
und Energiesparmaßnahmen mitgetragen.
Beschluss
Beschluss:
Der Landkreis Lüneburg stellt interessierten Betreibern bzw.
Betreibergemeinschaften auf Nachfrage geeignete Dächer an den kreiseigenen
Schulen für die Montage von Solarstromanlagen (Photovoltaik) zur Verfügung. Mit
den Betreibern wird ein Nutzungsvertrag abgeschlossen, in dem der Landkreis
neben Regelungen zum Aufbau und Betrieb insbesondere von allen Kosten
freigestellt wird. Die Betreiber verpflichten sich, eine Informationstafel mit
den relevanten Leistungsdaten für den Schulunterricht zu finanzieren. Mit
privaten Betreibern wird eine Gewinnbeteiligung in Höhe von 10 % vereinbart,
die unmittelbar dem jeweiligen Schulbudget zufließt. Mit gewerblichen
Investoren wird ein angemessener Mietzins ausgehandelt, von dem wiederum 10 %
an die Schule abgeführt werden.