Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

04.09.2019 - 5 Angebote für Kinder mit sozial-emotionalen Auff...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Durch Frau Mirbach, Kindertagesstättenfachberatung beim Landkreis Lüneburg, und Frau Ahlert, Mitarbeiterin im Spezialdienst Kindesschutz, Erzieherische Hilfen und Sozialräume/§ 35 a SGB VIII, erfolgt die Präsentation zur Einzelfallberatung für Kinder mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten in Kindertagesstätten und Grundschulen.

 

Sie erläutern ihre Ausführungen anhand einer Präsentation, die dieser Niederschrift als Anlage beigefügt ist.

 

Allgemeiner Tenor ist, dass die Verzahnung von Kindergarten und Schule in den Fokus zu nehmen ist und weiterhin gefördert und gestärkt werden sollte.

 

Die bisherigen mobilen Dienste, die seitens der Landesschulbehörde tätig sind, können die Beratungen insbesondere in Kindergärten nicht auffangen. Die angedachte multiprofessionelle Beratung wird seitens des Ausschusses als sehr wünschenswert betrachtet und sollte über den Landkreis Lüneburg direkt einsetzbar sein.

 

Insgesamt sah der Ausschuss einen klaren Entwicklungsauftrag für die Verwaltung, hier Ideen mit den freien Trägern oder auch im eigenen Haus zu entwickeln.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Jugendhilfeausschuss unterstützt das vorgestellte Konzept und beauftragt die Verwaltung, in Verhandlungen mit freien Trägern einen Kostenrahmen zu erarbeiten.

 

Ergänzung: Die Verwaltung wird weiterhin beauftragt zu prüfen, ob diese Aufgabe durch das Jugendamt übernommen werden kann.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung