Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

11.03.2019 - 12 Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten

Reduzieren

Wortprotokoll

  • FDL 55 berichtet über den aktuellen Stand des Dramaturgenwettbewerbs. Um diesen zu planen, hat sich die Verwaltung mit Frau Denecke und Frau Seba-Eichert, Lüneburger Landschaftsverband, getroffen. Es wurde vereinbart, dass folgende Vorgaben für das Theaterstück gefordert werden:

-          geeignet ab 14 Jahren mit Gegenwartsbezug (kein typischer „Schwank“)

-          kein Solostück

-          Dauer: ca. 60 90 Minuten

-          in digitaler Form einzureichen

-          Bewerber bis 40 Jahre, Bewohner des Landkreisesneburg oder enger Bezug zum Landkreis (in Anlehnung an den Kulturförderpreis)

Die Ausschreibung soll in der Zeit vom 01.06. 30.11.2019 laufen, damit das Stück in der nächsten Saison aufgeführt werden kann.

Als Jury soll der Landrat/die Landrätin, Frau Seba-Eichert, der Plattdeutschbeauftragte Herr Wagener, Christiane Nölting (Leiterin Länderzentrum für Niederdeutsch) sowie eine Person des Ohnsorg-Theaters fungieren. Die externen Jurymitglieder werden gerade angefragt.

  • KTA Berni Wiemann merkt an, dass die Einladungen des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft recht kurzfristig übersandt werden und daher eine Teilnahme an den Veranstaltungen nicht mehr realisierbar sei, obwohl dort über interessante Themen, wie Kultur im ländlichen Raum, referiert wird. Er bittet um eine zeitnahe Versendung.

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung