Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

20.09.2005 - 4 Vorstellung der Jahresberichte der Sozialraumpr...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Jugendhilfeausschuss besichtigt die Räumlichkeiten der Arbeiterwohlfahrt, die diese im Rahmen des Sozialraumprojekts Dahlenburg betreibt. Anschließend besichtigt der Ausschuss das Jugendzentrum, was von dem ebenfalls im Rahmen des Sozialraumprojekts (als Kooperationspartner der AWO) tätigen Deutschen Roten Kreuz betrieben wird.

 

Der Ausschuss bestätigt noch einmal die bereits aus dem Jahresbericht entnommene positive Einschätzung der Projekte.

 

Die Bereisung wird im Rahmen der nächsten Jugendhilfeausschusssitzung mit dem Projekt Bleckede fortgesetzt.

 

Herr Zenker-Bruns berichtet, dass vier freiberuflich tätige Sozialarbeiter beim Verwaltungsgericht einen Antrag gestellt haben, der zum Ziel hat, dem Landkreis Lüneburg die weitere vertragliche Umsetzung der sozialräumlichen Orientierung zu untersagen. Die Verwaltung hofft, dass die Entscheidung des Verwaltungsgerichts zeitnah erfolgt, da insbesondere die Vertragspartner durch diese neue Entwicklung sehr verunsichert sind. Die Verwaltung ist jedoch nach wie vor der Auffassung, dass hier der eingeschlagene Weg sowohl rechtens als auch sachlich und fachlich wünschenswert und erforderlich ist.

 

Die Verwaltung wird dem Ausschuss in einer der nächsten Sitzungen über den Sachstand berichten.

 

In der auf diese Mitteilung erfolgende Diskussion wird von den Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses noch einmal deutlich gemacht, dass die eingeschlagene Strategie des Landkreises Lüneburg auch unter den sich ggf.  verändernden rechtlichen Rahmenbedingungen dann unter Anerkennung dieser Rahmenbedingungen weiter umgesetzt werden sollte.

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung