12.09.2019 - 7 Bericht zur Situation des Feuerwehr-Flugdienste...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Do., 12.09.2019
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Ordnung
- Bearbeitung:
- Annette Harneit
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Lorenz Reimers berichtet als Vertreter des Feuerwehr-Flugdienstes über dessen Arbeit und die Auswirkungen der geplanten Schließung des Lüneburger Flugplatzes für den Feuerwehr-Flugdienst. Er macht insbesondere auf den Wegfall der vorhandenen Infrastruktur aufmerksam, die am Standort Lüneburg optimal sei. Außerdem sei bei einer Verlegung des Stützpunktes auf einen anderen Flugplatz damit zu rechnen, dass ein mehr oder weniger großer Teil der Mannschaft wegbrechen könnte. Herr Reimers beantwortet nach seinem Vortrag die Fragen der Ausschussmitglieder.
Landrat Manfred Nahrstedt stellt fest, dass die Zuständigkeit für den Lüneburger Flugplatz allein bei der Hansestadt Lüneburg liege. Der Landkreis könne den Flugdienst lediglich bei der Suche nach einem neuen Standort unterstützen. Stützpunktleiter Torsten Hensel und der Landesfeuerwehrverband seien insoweit bereits im Gespräch mit benachbarten Landkreisen, in denen es geeignete Flugplätze gebe.
Die Präsentation des Feuerwehr-Flugdienstes ist dem Protokoll als Anlage beigefügt.
Der Ausschuss nimmt die Berichtsvorlage zur Kenntnis.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
952 kB
|