24.10.2019 - 6 Sachstand zur Umsetzung des Nahverkehrsplans, R...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Ausschuss für Mobilität
- Datum:
- Do., 24.10.2019
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:30
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Bildung und Kultur
- Bearbeitung:
- Petra Lüdde
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Merle Rahmann, FD 55, stellt den aktuellen Sachstand zur Umsetzung des Nahverkehrsplans vor.
Sie erläutert dabei, dass die Äste der 5011 und 5014 ab ZOB getauscht werden (siehe Anlage), um zum einen die Linie zur Leuphana mit einem Gelenkbus auszustatten und zum anderen diesen nicht mehr durch das Nadelöhr „An den Brodbänken“ führen zu müssen.
Zudem wird der neue Linienweg der 5014 bis zur Haltestelle Wilhelm-Leuschner-Straße geführt. Die Zusatzkosten für die Verlängerung sind durch die Hansestadt Lüneburg zu tragen, da dieses über den Grundbedarf hinausgeht.
Zum Thema DFI (Dynamische Fahrgastinformation), teilt Herr Heitmüller, VNO, mit, dass das Land Niedersachsen die Landkreise Lüneburg, Harburg und Stade in das Förderprogramm aufgenommen hat. Zurzeit beplant ein Ingenieurbüro jede Haltestelle in den genannten Landkreisen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
119,4 kB
|