02.09.2020 - 6 Pool-Lösung für Schulassistenz/Schulbegleitung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Mi., 02.09.2020
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:17
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Jugendhilfe und Sport
- Bearbeitung:
- Kerstin Bendler
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Brüning und Frau Harneit erläutern anhand der Präsentation die Situation von seelisch behinderten Kindern im Landkreis Lüneburg.
Aufgabe des Jugendamts ist die Feststellung der Teilhabebeeinträchtigung.
Die jetzigen Bearbeitungsweise und die strukturelle Pool-Lösung werden vorgestellt, Vor- und Nachteile werden erläutert. Es wird verdeutlicht, dass es zu Beginn kein Einsparpotenzial gibt.
Vorteile sind:
- Feste Ansprechpartner für die Schule
- Keine zeitliche Befristung der Hilfen
- Kenntnisse des Schulbetriebs
Frau Pfeffer bittet darum, Sonderpädagogen an der Konzepterstellung zu beteiligen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
953,5 kB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
130,9 kB
|