Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

10.02.2020 - 6 Antrag von KTA Gödecke vom 17.06.2019 zum Thema...

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Wortprotokoll

KTA Gödecke erläutert seinen Antrag und die Zielrichtung seiner Überlegungen und Vorschläge.

Er schlägt vor, einen Experten aus Wuppertal einzuladen, um von den Erfahrungen dort zu lernen.

 

EKR Krumböhmer berichtet, dass es einen zusätzlichen Mobilitätsausschuss noch vor Ostern geben wird. Ziel ist es im Mobilitätsausschuss hier konkret in Richtung Projektierung vorzugehen, hier ist es unter Umständen denkbar, einen Experten einzuladen.

 

KTA Gaus gibt zu bedenken, keinen parallelen Strukturen zum Mobilitätsausschuss aufzubauen.

 

EKR Krumböhmer schlägt vor, Mobilitäts- und Wirtschaftsausschuss zum Thema Wasserstoff ggf. gemeinsam tagen zu lassen.

 

LR Böther fasst die Diskussionen zusammen und schlägt einen ergänzenden Beschlussvorschlag vor.

Beschlussvorschlag:

Der Landkreis Lüneburg koordiniert förderfähige Maßnahmen der Wasserstoffwirtschaft im Sinne der Förderprojekte "HyExperts" und "Fortführung des Gesamtnetzwerkes" und verfolgt damit u.a. das Ziel, die regionale Nutzung der Wasserstofftechnik insbesondere auch bei öffentlichen Nutzern zu befördern.

Konkrete Projekte in der Region werden in das Förderprojekt eingebettet und berücksichtigt werden.

 

Die Fraktionen werden den Vorschlag erneut diskutieren und im nächsten Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus beraten.

 

Die Verwaltung leitet den korrigierten Vorschlag schnellstmöglich den Fraktionsvorsitzenden weiter.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Antrag wird zurückgestellt und in den Fraktionen beraten. Im nächsten Ausschuss für Wirtschaft und Touristik wird das Thema erneut behandelt.
 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung