Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

01.09.2020 - 12 Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten

Reduzieren

Wortprotokoll

EKR Krumböhmer berichtet über den Sachstand der Reaktivierung der Bahnstrecke Soltau- Bleckede. Ing. Prof. Dr. V. Stölting von der Inros- Lackner Consuting hat zusammen mit der Firma Contrack

(Dr. Seidel) den Auftrag erhalten für die Begutachtung der Reaktivierung dieser Bahnstrecke.

Im Herbst soll das Ergebnis vorgelegt werden, um entsprechende Aussagen treffen zu können. Die Integration mit Busstrecken ist noch zu klären.

 

Bezüglich des Sachstandes „Fähre“ berichtete EKR Krumböhmer, dass nun eine Rechtsanwaltskanzlei beauftragt wurde. Das Gespräch fand vor Ort statt und entsprechende Fragen konnten geklärt werden. Anfang nächster Woche sollen Unterlagen für die Ausschreibung eingehen. Wenn die Unterlagen so korrekt sind, können diese aller Wahrscheinlichkeit direkt abgeschickt werden.

 

Letztlich berichtete EKR Krumböhmer über den Sachstand des Breitbandausbauprojektes. Am 31.08.2020 fand eine Sitzung der Lenkungsgruppe Breitband statt. Die Kommunikation seitens der Telekom läuft mittlerweile besser als bisher. Einige Gebiete sind bereits fertiggestellt. Selbst, wenn der Hausanschluss liegt, muss die Telekom dieses entsprechend in einer Software mitaufnehmen, was nicht zeitgleich läuft und daher zeitaufwändig ist. Z.B. können momentan für den Bereich Amelinghausen nur 50 Adressen/Tag buchbar gemacht werden. Die Hotline der Telekom ist leider auch nicht immer auf dem aktuellen bzw. richtigen Stand. Die Telekom ist aber auch bereit, Mitarbeiter zu entsprechenden Informationsveranstaltungen/ Sitzungen in die Orte zu schicken. Beispielsweise gibt es in Dahlenburg und Nahrendorf verschiedene Probleme (z.B. Dokumentation fehlt und wird nachgeholt, Kampfmittelerkundung, Bahnquerungen dauern zum Teil Monate). Dadurch ist eine endgültige Buchbarkeit u.U. erst Anfang 2021 möglich.

 

KTA Schulz- Hendel fragt nach, ob die Verzögerungen im Projekt so in der Art auch noch vertragskonform sind (Vertrag zwischen dem Landkreis Lüneburg und der Telekom). Er bittet darum, die Antwort im Protokoll aufzunehmen.

Die eingetretenen Verzögerungen sind vertragskonform. Entsprechende Verlängerungsanträge wurden bei den Fördermittelgebern gestellt.

 

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung