06.12.2021 - 12 Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsor...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Datum:
- Mo., 06.12.2021
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
Wortprotokoll
Herr KTA Bothe fragt, ob in absehbarer Zeit eine Vollübung im Bereich des Katastrophenschutzes geplant sei. Fachgebietsleiterin Sachse teilt dazu mit, dass in 2020 und 2021 coronabedingt keine größeren Übungen stattgefunden hätten. Sobald es die Lage zulasse, würden aber wieder Übungen auf Stabsebene oder auch als Vollübungen angestrebt.
Herr KTA Gödecke möchte wissen, ob hinsichtlich der Sirenen zur Warnung der Bevölkerung Abstimmungen zum Ausbau des Netzes zwischen Landkreis und Kommunen stattfinden würden. Fachgebietsleiterin Sachse berichtet dazu, dass der Bund ein Förderprogramm zum Ausbau des Sirenennetzes aufgelegt habe. Hier hätten mehrere Kommunen aus dem Landkreis Lüneburg Anträge gestellt, insbesondere auch diejenigen, die ihre Sirenen in der Vergangenheit abgebaut hätten.
Herr KTA Wiebe bittet um Auskunft, ob es ein Konzept zur Warnung der Bevölkerung gebe. EKR Krumböhmer führt hierzu aus, dass verschiedene technische Lösungen (Sirenen, BIWAPP, Lautsprecherwagen, Rundfunk/Fernsehen etc.) zur Verfügung stünden, die sich gegenseitig ergänzen würden. Zusätzlich arbeite der Bund an der Einführung von Cell Broadcast, worüber eine bevorrechtigte und zielgerichtete Warnung über das Handynetz möglich sei.