18.01.2021 - 5 Bericht zur Arena Lüneburger Land
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mo., 18.01.2021
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 9:00
Wortprotokoll
Für den Projektsteuerer REESE Baumanagement trägt Herr Wittkopf zunächst den aktuellen Ausführungsstand, die auch weiterhin bestehenden COVID 19 – Risiken, den Stand der Planung und der Vergaben sowie die Budgetentwicklung und die bestehenden Budgetrisiken vor. Auf seine dem Protokoll beigefügte Präsentation wird Bezug genommen.
Anschließend erläutert er vertiefend die erfolgte Ausschreibung des Dienstleistungsvertrages und deren Ergebnisse. Zur Submission am 15.12.2020 lagen zwei wertbare Angebote vor. Beide Angebote wurden formal und rechnerisch geprüft. Die Angebotswertung erfolgte nach einem Punktesystem. 60 % der erreichbaren Punkte entfielen auf den Preis und 40 % auf das Konzept. Das Prüfungsergebnis wurde der Bewertungskommission mit einer Vergabeempfehlung vorgelegt. Diese ist der Empfehlung des Projektsteuerers, den Zuschlag auf das wirtschaftlichere Angebot des Bieters Campus Management GmbH aus Lüneburg zu erteilen, einstimmig gefolgt. Nach Ablauf der Wartefrist gemäß § 134 GWB ist der Dienstleistungsvertrag am 11.01.2021 unterschrieben worden. Zu den Details der Ausschreibung wird auf den nachfolgenden Kreisausschuss verwiesen.
Abschließend berichtet er kurz zum Stand der noch ausstehenden Ausschreibung des Gastro-Pachtvertrages. Diese wurde aufgrund der Pandemie bedingten allgemein schwierigen wirtschaftlichen Lage zurückgestellt und soll erfolgen, sobald die weitere Pandemieentwicklung eine positive Prognose zulässt.
In der anschließenden Aussprache wird seitens einer Abgeordneten bedauert, dass eine Entscheidung bereits getroffen wurde, ohne das die Konzepte und deren Eckdaten vorher dem Ausschuss vorgestellt worden seien. Hierzu wird auf das streng formgebundene Vergabeverfahren verwiesen.
Landrat Böther erklärt, dass das formelle Ausschreibungsverfahren jetzt beendet sei. Es wurde ein Ergebnis erzielt und er kündigt an, dass der Geschäftsführer der Campus Management GmbH in eine der nächsten Sitzungen eingeladen wird, um dem Ausschuss seine Konzeption vorzustellen. Ggf. werde hierzu auch eine gesonderte Sitzung anberaumt.
Auf Nachfrage berichtet KR’in Vossers, dass die Verhandlungen über die Anmietung von ca. 100 zusätzlichen KFZ-Stellplätzen noch nicht abgeschlossen seien und sie bzgl. der Vorsteuer nach Einschätzung der beauftragten Anwaltskanzlei davon ausgehe, dass diese auch für die Zeit vor der Gesellschaftsgründung gezogen werden könne. Die entsprechenden Einsprüche wurden von der Anwaltskanzlei noch Ende des letzten Jahres gegenüber dem Finanzamt begründet.