Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

26.01.2022 - 11 Prüfbericht des Landesrechnungshofes zur Kindes...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Benne, Fachdienstleitung Jugendhilfe und Sport, berichtet über die Prüfungsmitteilung des Landesrechnungshofs. Sie erklärt, dass dem Jugendamt des Landkreises Lüneburg folgende Nachbesserungen im Kindesschutz aufgetragen wurden:

 

       Aktualisierung und Überprüfung der älteren sogenannten §8a SGB VIII-Vereinbarungen zum Kinderschutz mit den freien Trägern der Jugendhilfe auf Grundlage der empfohlenen Mustervereinbarung zum § 8a SGB VIII der Arbeitsgemeinschaft der Jugendämter (AGJÄ).
 

       Evaluation der Gefährdungseinschätzungen nach § 8a SGB VIII in regelmäßigem Abstand
 

       Bildung eines Arbeitskreises, um die Qualität der Verfahren zum Kindesschutz regelmäßig unter Hinzuziehung verschiedener Akteure zu hinterfragen

 

Frau Benne berichtet hierzu, dass der Beirat Frühe Hilfen in einen Beirat Frühe Hilfen/Kindesschutz überführt werden soll. Geplant war die konstituierende Sitzung für Februar 2022. Da die Sitzung jedoch in Präsenz stattfinden muss, wird diese auf das Frühjahr 2022 vertagt.

 

Die Kooperationsvereinbarungen werden durch Hansestadt und Landkreis Lüneburg gemeinsam überprüft und im Jahr 2022 angepasst.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Die Prüfungsmitteilung des Landesrechnungshofs vom 10.12.2021 wird zur Kenntnis genommen.
Die Verwaltung wird beauftragt, die Bekanntmachung und Auslegung gemäß § 5 Abs. 1 und 2 NKPG zu veranlassen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung