Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

28.06.2021 - 16 Änderungsantrag der SPD-Fraktion und der Frakti...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

KTA Schulz- Hendel zeigt Verwunderung, dass dieser Tagesordnungspunkt auf die Tagesordnung dieser Sitzung gekommen ist. Schließlich sei das Thema allgemein in der Kreistagssitzung in der

25. KW behandelt worden. Er erläutert nochmal den Änderungsantrag.

KTA Tiedemann übernimmt bei diesem Tagesordnungspunkt die Leitung des Ausschusses für KTA Gründel. Es schließt sich eine Diskussion an.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Landkreis Lüneburg

  • Punkt 1 wurde zurückgezogen
  • beantragt bei der Landesnahverkehrsgesellschaft den Einsatz von zwei Zügen mit wasserstoffbasiertem Antrieb für die Nahverkehrsbahnstrecke Lüneburg-Dannenberg.
  • Nach Vorliegen des Gutachtens zur Ertüchtigung und Sanierung der Bahnstrecken Lüneburg-Amelinghausen und Lüneburg-Bleckede wird unter den Gesichtspunkten des Klimaschutzes und der ökonomisch real umsetzbaren Möglichkeiten die optimale Antriebstechnick gewählt, dies schließt die Prüfung wasserstoffbasierter Antriebe ein.
  • Der Landkreis Lüneburg setzt sichr die Projektierung und den Bau einer Wasserstofftankstelle auf öffentlichem Gelände ein. Die Möglichkeiten in Melbeck, Bleckede und im Hafen Lüneburg werden dabei insbesondere geprüft, ebenso wie die Zugangsmöglichkeiten für private Nutzer (PKW, Busse, Binnenschiffe o.ä.) und damit verbunden weitere Standortoptionen. Unter der Voraussetzung, dass entsprechende Fördermittel verbindlich zugesagt sind, erfolgen finale Planung und Realisierung.

 

Aktualisierter Beschlussvorschlag der Verwaltung vom 07.01.2020:

Dieser Beschlussvorschlag kam nicht zur Abstimmung, da der Änderungsantrag (Vorlagen- Nr. 2019/327) weitergehender ist.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

mehrheitlich bei 5 Gegenstimmen und 1 Enthaltung

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung