Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

09.06.2021 - 11 Antrag der CDU-Fraktion vom 03.06.2021 zum näch...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

KTA Thiemann trägt ergänzend zum Antrag vor und skizziert das Projekt regionderlebensretter.de.

 

KTA Kruse-Runge begrüßt die Idee und mahnt in diesem Zusammenhang eine sorgfältige Prüfung an.

 

KTA Nass ist dem Antrag gegenüber grundsätzlich aufgeschlossen, befürchtet jedoch, dass sich zuviele Menschen dann auf die App verlassen und nicht selbst tätig werden.

 

Fachdienstleiterin Sachse erklärt, dass die Verwaltung sich bereits mit der Thematik Ersthelfer-App befasst hat und skizziert den Zeithorizont der Einführung. Das System muss in das Leitstellensystem implementiert werden, hierfür gibt es derzeit keine Schnittstelle. Da das Leitsystem der FEL abgekündigt ist und neue Schnittstellen seitens des Betreibers nicht mehr geschaffen werden, ist die Inbetriebnahme einer App erst mit dem Rollout des neuen Einsatzleitsystems im Jahr 2023 möglich.

 

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob die Einführung einer Notfall-App, die die Zeiten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes verkürzen kann, und zwar dadurch, dass professionelle Retter, die sich in der Nähe befinden, mittels dieser App unkompliziert benachrichtigt werden können (https://regionderlebensretter.de/aktuelles), auch für unseren Landkreis sinnvoll und umsetzbar ist und den finanziellen und personellen Aufwand für Einführung, Etablieren und Pflege der App als Entscheidungsbasis darzulegen.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: Einstimmig

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung