Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

16.03.2022 - 11 Überblick über die Neuerungen durch das Kinder-...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Fachdienstleitung 51, Frau Benne, erläutert anhand der Vorlage die Entwicklung der Reform des SGB VIII mit den Neuerungen durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG). Sie weist auf die fünf Schwerpunkte im KJSG hin:

 

  1. besserer Kinder- und Jugendschutz
  2. Stärkung von Kindern und Jugendlichen, die in Pflegefamilien oder in Einrichtungen der Erziehungshilfe aufwachsen
  3. Hilfen aus einer Hand für Kinder mit und ohne Behinderung
  4. mehr Prävention vor Ort
  5. mehr Beteiligung von jungen Menschen, Eltern und Familien

 

Sie berichtet, dass die öffentliche Jugendhilfe der Hansestadt und des Landkreises Lüneburg sich in diesem Jahr auf die Umsetzung der Hilfen aus einer Hand für Kinder mit und ohne Behinderung verständigt haben sowie einen Arbeitskreis zum Kinderschutz mit allen beteiligten Institutionen vor Ort bilden wollen. Hierzu findet am 23.03.2022 eine Sitzung des Beirats Frühe Hilfen/Kindesschutz statt.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Berichtsvorlage Beschlussfassung nicht erforderlich

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung