22.03.2006 - 7 Schulen Bleckede, Wärmeversorgung durch Holzene...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Mi., 22.03.2006
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 14:00
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Gebäudewirtschaft
- Bearbeitung:
- Andrea Riegel
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
Dipl.-Ing. Kralemann von 3N Niedersachsen Netzwerk
Nachwachsende Rohstoffe trägt das Ergebnis der
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für eine Wärmeversorgung durch Holzenergie am
Schulstandort Bleckede vor. Seine Präsentation liegt dem Protokoll an.
Dipl.-Ing.in Wiermann empfiehlt, die Idee eines
geschlossenen Verwertungskreislaufes für das landkreiseigene Rückschnittmaterial,
insbesondere den Rückschnitt des Straßenbegleitgrüns durch den Betrieb SBU, weiter
zu verfolgen und die Nennlast der neuen Heizanlage auf das bestehende
Schulzentrum auszulegen. Dafür fällt ausreichend Eigenmaterial an, Zukäufe
können so vermieden werden. Die Wärmeleitung zur Kurt-Löwenstein-Schule ist mit
Energieverlusten verbunden, wodurch sich die Amortisationszeit verlängert.
Hiervon sollte Abstand genommen werden.
KTA Perschel spricht die logistischen Probleme
(Herstellung, Lieferung und Lagerung der Holzhackschnitzel) an. Hierzu wird
noch einmal auf den Förderantrag im Rahmen des LEADER+ Projekts Mobilisierung
des regionalen Energieholzmarktes für eine Professionalisierung des
Holzhackschnitzelmarktes durch Aufbau einer Hackschnitzelkette hingewiesen.
Auf Nachfrage von KTA Albers bestätigt Herr Kralemann,
dass die Bedienung einer Holzhackschnitzelheizung zusätzliche Personalkapazität
bindet. Der Bedienungsaufwand ist gegenüber einer Gasheizung etwa doppelt so
hoch.
KTA Hoppe empfiehlt, in der heutigen Sitzung
noch keine abschließende Entscheidung zu treffen, sondern den Prüfauftrag
fortzuschreiben, d.h. insbesondere Erkundigungen über geeignete Fachplaner,
Kosten und mögliche Zuschüsse einzuholen. Dieser erweiterte Prüfauftrag sollte
sich, wie vorgeschlagen, auf das bestehende Schulzentrum beschränken.
Beschluss
Beschluss:
Die Verwaltung erhält den Auftrag, den Einbau einer
Holzhackschnitzelheizung im bestehenden Schulzentrum Bleckede ohne
Kurt-Löwenstein-Schule mit dem Ziel eines geschlossenen
Verwertungskreislaufes für das anfallende kreiseigene Rückschnittmaterial
weiter zu prüfen und hierfür von einem Fachplaner die tatsächlich
aufzuwendenden Kosten ermitteln zu lassen.