Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

25.01.2022 - 13 Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsor...

Reduzieren

Wortprotokoll

Anfrage von KTA Mues vom 25.01.2022: Fördermöglichkeiten für energetische Sanierung

 

  • Solar-Check/ Gebäude-Check/ clever heizen! – der Einstieg über die Verbraucherzentrale

Diese Einstiegsberatungen gaben bereits über 1.000 Hauseigentümern und Vermietern einen ersten Überblick zur energetischen Modernisierung sowie der Wärme- und Stromversorgung ihres Hauses. Sie sind mit einem geringen Eigenanteil für die Hauseigentümer verbunden. Die Klimaschutzleitstelle oder Verbraucherzentrale beauftragt bei Interesse ein/e Energieberater/in sie vor Ort zu beraten.

Einen Überblick über dieses Angebot und die kommunalen Förderprogramme finden sie hier:

-          www.landkreis-lueneburg.de/klimaschutz-daheim

-          www.hansestadtlueneburg.de/foederung-energetische-sanierung

-          www.hansestadtlueneburg.de/foederfonds-erneuerbare-energien

-          www.hansestadtlueneburg.de/dach-und-fassadenbegruenung

 

Wenn mit dieser Beratung Ihre Fragen vollständig geklärt sind, können Sie direkt die Umsetzung angehen, Angebote bei Handwerkern und vor dem Start die passende Förderung beantragen. Häufig ist es zu empfehlen mit einer weiteren, detaillierteren Beratung die geplanten Schritte und Förderbedingungen zu klären. Hier gibt es folgende Möglichkeiten für Sie:

  • Energieeffizienz-Experten für die BAFA- und KfW-Förderprogramme

Energieberater, die für die vom Bund geförderte Beratung und Baubegleitung qualifiziert sind, finden Sie unter: https://www.energie-effizienz-experten.de/

 

  • Energieberatung für Wohngebäude – die detaillierte Analyse mit Förderung

In der umfassenden Beratung werden Gebäude und Heiztechnik analysiert. Dabei wird ein auf Ihr Gebäude zugeschnittenes Sanierungskonzept (KfW-Effizienzhaus) oder alternativ ein Sanierungsfahrplan in Form von aufeinander abgestimmten Einzelmaßnahmen erstellt. Es werden sowohl die Kosten als auch Förderprogramme erläutert. Die Beratung wird mit bis zu 80 Prozent bezuschusst. www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/effiziente_gebaeude_node.html

 

  • Fördermittelübersichten für die BAFA- und KfW-Förderprogramme

Hier finden Sie die wichtigsten Förderprogramme für Hauseigentümerinnen und -eigentümer im Bereich Energetische Sanierung, Heizungstausch und Erneuerbare Energien inkl. Speicher:

-          www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienzwegweiser/energieeffizienzwegweiser

-          www.klimaschutz-niedersachsen.de/foederprogramme/

-          www.deutschland-machts-effizient.de    und unter der Hotline: 0800 – 0115 000

Reduzieren

Beschluss

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung