Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

03.02.2022 - 7 Sachstand der Aktionen des Landkreises Lüneburg

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

EKR Krumböhmer erläutert die Sitzungsvorlage. Es ist eine Kooperation mit den beiden Landkreisen Uelzen und Harburg zustande gekommen. Der Landkreis Lüchow-Dannenberg habe signalisiert, dass kein Interesse an einer Kooperation bestehe. Im Rahmen der Kooperation sei ein gemeinsames Gutachten ausgeschrieben worden. Das Land habe die Bereitstellung vonrdermitteln zugesagt, so dass die Kosten für das Gutachten gedeckt seien. Den Zuschlag habe das Büro DEEP.KBB GmbH aus Bad Zwischenahn erhalten. Es habe bereits ein erstes Gespräch stattgefunden. Das Büro habe insbesondere im Bereich Geologie Erfahrungswerte vorzuweisen und könne eigenes Zahlenmaterial in das Gutachten einbringen. Es werden auch plastische Modelle angefertigt, damit eine anschauliche Darstellung erfolgen könne. Die kooperierenden Landkreise neburg, Uelzen und Harburg werden in dem Gutachten separat beurteilt. Die Fertigstellung des Gutachtens sei r Ende Mai 2022 angekündigt worden.

 

Im Rahmen des Erstgesprächs sei auch thematisiert worden, ob eine gemeinsame Homepage erstellt werden soll. Im Weserbergland habe man eine gemeinsame Homepage erfolgreich umgesetzt. Uelzen und Harburg haben sich jedoch gegen diese Möglichkeit ausgesprochen und wollen jeweils ihre eigene Homepage erstellen.

 

Am 28.03.2022 beginne eine Veranstaltungsreihe der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) zur Methodenentwicklung für die Auswahl der Standorte einer übertägigen Erkundung. Veranstaltungsbeginn sei jeweils 18.00 Uhr in der Stadthalle Winsen. Man könne auch online daran teilnehmen. Auf der Grundlage des Salzstocks Bahlburg werde das Gestein eingehend betrachtet. Im Anschluss bestehe für einen Zeitraum von 2 Monaten die Gelegenheit, eine Stellungnahme dazu abzugeben. Dies richte sich in erster Linie an Fachleute.

 

KTA Merz fragt, ob die Gemeinde Amt Neuhaus mittlerweile in die Betrachtungen einbezogen worden sei.

 

EKR Krumböhmer bestätigt, dass die Gemeinde Amt Neuhaus dazu gehöre und bei der Betrachtung berücksichtigt werde.

 

Auf Nachfrage von KTA Graff teilt EKR Krumböhmer mit, dass der Landkreis Lüchow-Dannenberg die Ablehnung zu der Kooperation nicht begründet habe.

 

Herr Dr. Redecker geht davon aus, dass der Landkreischow-Dannenberg bereits ein Gutachten habe.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Ausschuss nimmt Kenntnis.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung