Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

25.04.2022 - 8 weiteres Vorgehen European Energy Award und EPA...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Ang Wiebe stellt sich als neue Mitarbeiterin für den European Energy Award (eea) im Fachdienst 02 Kreisentwicklung/Wirtschaft/Klimaschutz vor und erläutert die nächsten Schritte im eea-Prozess.

 

LR Böther betont, dass es nicht nur um die Zertifizierung geht, sondern dass der eea ein Prozess ist, der auch nach der Zertifizierung weitergeführt wird. Der Landkreis bekommt durch den eea Handlungsfelder aufgezeigt, die Potenziale zur Verbesserung bieten.

 

Auf Nachfrage von KTA Findeis erläutert Gast Frau Gerwien-Siegel, dass beim Energiepolitischen Arbeitsprogramm (EPAP) die verschiedenen Fachdienste der Verwaltung eingebunden werden. Es ist nicht sinnvoll den Prozess für Bürgerinnen und Bürger zu öffnen, da zu viele Personen den Arbeitsprozess eher behindern. Für einen Beteiligungsprozess empfiehlt sie die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes. Dieses wird nicht durch das EPAP ersetzt, erläutert Gast Frau Gerwien-Siegel auf Nachfrage von KTA Meister.

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Berichtsvorlage keine Beschlussfassung erforderlich

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung