Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

19.04.2022 - 7 Geplante Baumaßnahmen und Unterhaltungsmaßnahme...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Im Bereich Unterhaltung und Instandsetzung, so BL Seegers, seien bereits die größeren Maßnahmen (Oberflächenbehandlungen, Deckenerneuerung und Aufschultern) ausgeschrieben und bereits submittiert worden. Erfreulicherweise würden sich die Angebote mit einem Gesamtvolumen von ca. 550.000 €, trotz z.T. drastischer Kostensteigerungen im Bereich der Materialaufwendungen, innerhalb der Kalkulationen bewegen.

r den investiven Bereich erläutert Bereichsleiter Tippe, dass aufgrund der allgemeinen Kostensteigerungen eine sogenannte Stoffpreisgleitklausel in die Ausschreibungen mit aufgenommen werden müsse, um die Risiken der Auftragnehmer etwas abfedern zu können und dadurch überhaupt Kalkulationen zu ermöglichen. Dieses betreffe zunächst nur die bituminösen Positionen der Leistungsverzeichnisse.

Die Ausschreibungen für die beiden großen Maßnahmen des Jahres 2022, der Ausbau der OD Alt Garge im Zuge der K 22 (Gesamtkosten ca. 3,5 Mio €) und der Ausbau der OD Dahlenburg im Zuge der K 35 (Gesamtkosten ca. 1,0 Mio €) würden in Kürze erfolgen. Die geschätzte Bauzeit für die OD Alt Garge betrage aufgrund des großen Umfangs ca. 18 Monate, werde also auch noch das Jahr 2023 betreffen.

r die geplanten Radwegebaumaßnahmen liegen bislang noch keine Förderzusagen vor. Gleichwohl würden die Planungen mit dem Ziel fortgesetzt werden, in diesem Jahr die notwendige Baureife herzustellen.

KTA Bösehans fragt nach dem Planungsstand des Radschnellweges nach Hamburg.

LR Böther verweist hierzu auf den Mobilitätsausschuss, der sich mit dieser Thematik federführend beschäftige. Der SBU sei hinsichtlich der betroffenen Planungen im Zuge von Kreisstraßen beteiligt.

 

Reduzieren

Beschluss

 

 

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung