Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

14.09.2022 - 16 Anfragen

Reduzieren

Beschluss

Frau Henze berichtet über eine Veranstaltung mit der scheidenden Vorsitzenden der Kommission für Migration und Teilhabe des Niedersächsischen Landtags, an dem auch weitere hochrangige Gäste teilgenommen hatten.

Frau Grimme ergänzt, dass, wie sie selbst, auch weitere Migrant:innen, die sich im Beirat engagieren, an der Veranstaltung im Museum teilgenommen hatten, allerdings aus privatem Interesse und nicht als Vertreter:innen des IBR. Die Veranstaltung führte zu folgender Erkenntnis: Migrant:innen zu beteiligen bedeutet, Macht zu teilen und abzugeben. Sie lädt zu einer interfraktionellen Arbeitsgruppe ein, um dieses Thema zu besprechen. Wer daran interessiert sei, die Teilhabe von Migrant:innen in der Stadtgesellschaft zu verbessern, möge auf Frau Henze zukommen.

 

Herr Vogelaar macht darauf aufmerksam, dass erneut im Raum steht, dass das Land Niedersachsen die Mittel für die Migrationsberatung zu kürzen beabsichtigt in einer Zeit, in der gerade diese Beratungseinrichtungen durch den Massenzustrom an Geflüchteten von hoher Relevanz sind. Er weist außerdem darauf hin, dass dadurch Arbeitsstunden wegfallen werden und Fachkräfte mit den benötigten Kompetenzen unter den angebotenen Bedingungen kaum mehr zu finden seien bzw. sich umorientieren würden. Er appelliert an die Politiker:innen, auf diese Problematik aufmerksam zu machen.

 

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung