09.06.2022 - 9 Erhebung des Informationsbedarfs "Möglichkeiten...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Do., 09.06.2022
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:30
Wortprotokoll
Die migrantischen Delegierten zeigen den Informationsbedarf zu den Fragestellungen an:
Wie funktioniert Kommunalpolitik? An wen kann man sich wenden? Wer beantragt Anträge und Anfragen? Welche Ausschüsse gibt es? Was wird in der Niedersächsischen Gemeindeordnung
geregelt?
Seitens der politischen Vertreter:innen werden Einladungen ausgesprochen, an
Gruppen- und Fraktionssitzungen teilzunehmen. Darüber hinaus soll eine
Telefonliste der politischen Vertreter:innen zur Verfügung gestellt werden.
Frau Simkes bietet an in einer IBR-Sitzung könnte aus der Verwaltung heraus
eine Information zum Ablauf von politischer Entscheidungsfindung und der
Zusammenarbeit zwischen Politik und Verwaltung zu erläutern.
Die politischen Vertreter:innen werden gebeten, Themen aus der Politik in den Integrationsbeirat
einzubringen. Es sollen weitere Vorschläge, wie die Transparenz und die
Zusammenarbeit verbessert werden könnten, von der Gruppe der Migrant:innen
erarbeitet werden und dann im Gremium diskutiert werden.