08.11.2023 - 6 Stellenplan für das Jahr 2024 (im Stand der 1. ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Mi., 08.11.2023
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Interne Dienste und Organisationsentwicklung
- Bearbeitung:
- Sandra Hensel
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Vorsitzender Prof. Dr. Bonin schlägt vor, die aktualisierte Anlage des Stellenplans für die Beratung zu nutzen.
KVORin Welz führt aus, dass es zur Ersteinbringung des Stellenplans eine Veränderung gegeben habe. Diese läge den Ausschussmitgliedern vor und beinhalte Änderungen der Verwaltung durch zusätzliche Stellenplaneinbringungen. Weiterhin gebe es von Seiten der Politik den Wunsch am Förderprogramm „Bildungskommune“ teilzunehmen und dort mit drei Themenschwerpunkten zu arbeiten. Sollte der politische Wille weiterhin bestehen, so wären hierfür 2,5 Stellen einzurichten. Diese Stellen seien mit 75% gegenfinanziert.
KTA Kruse-Runge stellt klar, dass die Stellen der Bildungskommune zusätzlich zu den geplanten Stellen der Verwaltung hinzukämen. Es sei politischer Wille, die Bildungskommune umzusetzen. Sie möchte wissen, ob die Stellen auch innerhalb des Budgets darstellbar seien.
KVORin Welz verneint dieses. Diese Stellen würden definitiv zu einer Überschreitung des Budgets führen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
303,4 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
268,1 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
195,7 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
289,5 kB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
305,1 kB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
301,2 kB
|
|||
8
|
(wie Dokument)
|
182,7 kB
|
|||
9
|
(wie Dokument)
|
312 kB
|
|||
10
|
(wie Dokument)
|
298,8 kB
|