23.05.2023 - 6 Elbbrücke Darchau/ Neu Darchau; Sachstand zur B...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Betriebs- und Straßenbauausschuss
- Datum:
- Di., 23.05.2023
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage (SBU)
- Federführend:
- Betrieb Straßenbau und -unterhaltung
- Bearbeitung:
- Jens-Michael Seegers
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Bereichsleiter Tippe erläutert den aktuellen Sachstand zur Beantragung des Planfeststellungsverfahrens für die Elbbrücke Darchau/ Neu Darchau.
Diverse Fachgutachten seien in den letzten Wochen beauftragt worden.
- Das Sondergutachen Hydraulik und Eis. Die bestehenden Gutachten würden unter Berücksichtigung des aktuellen Planungsstandes fortgeschrieben werden. Es würden die Auswirkungen des Bauwerkes auf das Fließgeschehen (insbesondere bei extremem Hochwasser) untersucht werden. Darüber hinaus würden die Beeinflussungen durch Eisbildung, Eisversatz und der schadlosen Eisabführung untersucht werden.
Man erwarte geringfügige Beeinflussungen des Abflussverhaltens der Elbe.
- Der Fachbeitrag zur Wasserrahmenrichtlinie. Es solle der Nachweis über die Verträglichkeit des Vorhabens mit den Anforderungen der Wasserrahmenrichtlinie erbracht werden. Es würden der Oberflächenkörper und Grundwasserkörper betrachtet werden, die durch das Projekt betroffen seien.
- Fachbeitrag Klimaschutz. Hier sollen Aussagen zur Gesamtbilanz der Klimaschutzauswirkungen des Vorhabens, insbesondere im Hinblick auf die CO2-Bilanz erarbeitet werden.
- Gutachten über die regionalwirtschaftlichen Auswirkungen des Projektes. Das Gutachten aus dem Jahr 2011 solle fortgeschrieben werden. Es würden die regionalwirtschaftlichen Auswirkungen auf das Gewerbe und Arbeitsmarkt, Tourismus, Einzelhandel und Wohnungsmarkt untersucht werden. Das Untersuchungsgebiet erstrecke sich auf das östliche Gebiet des Landkreises Lüneburg (Bleckede, Dahlenburg, Amt Neuhaus) sowie das nordwestliche Gebiet des Landkreises Lüchow-Dannenberg (Samtgemeinde Elbtalaue mit den Gemeinden Neu Darchau und Hitzacker).
Es werde erwartet, dass auch durch die Fortschreibung bestätigt werde, dass die geplante Elbbrücke einen wichtigen Beitrag zur elbübergreifenden Integration und wirtschaftlichen Fortentwicklung der Untersuchungsregion beitragen könne Die Effekte in dem östlich der Elbe gelegenen Gebiet würden voraussichtlich noch deutlich positiver ausfallen.