22.05.2023 - 6 Antrag der Gruppe DIE LINKE./Die PARTEI vom 07....
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Ausschuss für Umweltschutz
- Datum:
- Mo., 22.05.2023
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Antrag an Fachausschüsse
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Mayte Wüstmann
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beschluss
Es wird darüber diskutiert, dass über den Antrag kein Beschluss gefasst wurde, ob überhaupt ein Vortrag eines Vertreters von "Jeder Tropfen zählt" gehalten werden soll. Angesichts der Tatsache, dass der Vertreter bereits zugeschaltet ist, wird der Vortrag als Bericht der Verwaltung gewertet, die den Referenten eingeladen hat. Diesem Vorschlag wird einstimmig zugestimmt. Die Präsentation des Referenten, Herrn Hilbert, der per Video zugeschaltet wird, und ein Foto eines Sammelcontainers sind beigefügt. Im Anschluss an den Vortrag weist Herr Schmitz, Geschäftsführer der GfA darauf hin, dass bereits jetzt Speiseölreste in jeder Art von Verpackung bei der GfA abgegeben werden und unmittelbar in einer Anlage vor Ort verwertet werden. Seine Nachfrage an Herrn Hilbert zur Energiebilanz von Sammlung/Aufbereitung und Ertrag kann nicht geklärt werden. Herr Schmitz weist außerdem auf den untergeordneten Anteil der Speisefette am Restmüllaufkommen hin. Herr Hilbert steht auch im Nachgang zur Sitzung jederzeit für Fragen zur Verfügung, diese können direkt oder über die Verwaltung an "Jeder Tropfen zählt" gerichtet werden. Der Ausschuss diskutiert auch über die Kosten der Systemeinführung. Diese sind in der beigefügten Präsentation dargestellt und belaufen sich auf 1,20 € pro BürgerInnen/Jahr. Die Kosten müssten über die Gebühreneinnahmen der GfA finanziert werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,5 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
254,7 kB
|