06.06.2023 - 1 Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. ...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Der Vorsitzende KTA Blankenburg fragt, ob jemand aus den Reihen der Zuhörer:innen zur Einwohnerfragestunde Fragen an den Landrat richten möchte.

 

Frau Astrid Völzke, Vertreterin des VCD Lüneburger Heide, fragt, welche Maßnahmen der Landkreis Lüneburg ergreifen will, um den Preissteigerungen bei Senior:innen zu begegnen, deren bisheriges Abo für den ÖPNV ausläuft. LR Böther verweist auf die Vorteile und den erhöhten Leistungsumfang aufgrund der Einführung des Deutschlandtickets. Dieses stellt eine Revolution im Tarifbereich dar, die hohe Nachfrage nach dem Deutschlandticket bestätigt das Interesse. Aufgrund der Überarbeitung der verschiedenen Tarife gibt beim Landkreis Lüneburg Anfragen älterer Bürger:innen. Der Landkreis Lüneburg erklärt die Vorteile des neuen Angebots und wirbt um Verständnis für die höhere Leistung und die Vereinheitlichung der Tarifstruktur für alle Nutzer des ÖPNV.

Die KTA Schröder-Ehlers weist darauf hin, dass ein Antrag zur Verminderung der Preise für Senior:innen und Schüler:innen. KTA van den Berghrt aus, dass der hvv mit anderen Landkreisen gemeinsam angesprochen werden sollte, Senior:innentickets wiedereinzuführen. KTA Burkhardt betont noch einmal die Preisunterschiede r Senior:innen.