06.06.2023 - 11 Sachstandsbericht Radschnellweg Lüneburg- Winse...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Gremium:
- Ausschuss für Mobilität
- Datum:
- Di., 06.06.2023
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Klimaschutz/ Kreisentwicklung/ Wirtschaft
- Bearbeitung:
- Inga Masemann
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Masemann trägt zum aktuellen Sachstand des Projektes der MRH vor. Es wurde eine Kosten-Nutzen-Analyse erarbeitet sowie regionsspezifische Ausstattungselementen wie Umstiegspunkte in den ÖPNV, Reparaturstationen und Unterstände. Die Abstimmung mit den Kommune laufen an. Es ist durch die Metropolregion eine begleitende Kampagne geplant um die unterschiedlichen Zielgruppen zu adressieren und Veranstaltungen sind geplant.
Auf Nachfrage von KTA Wiesner erläutert Frau Masemann, wie eine Servicestation ausgestattet ist.
KTA Blankenburg fragt, wie eine Kostenübernahme durch die Kommunen zu regeln ist.
Frau Masemann führt aus, dass hierzu Abstimmungen mit den Kommune zu treffen sind.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
867,1 kB
|