06.06.2023 - 12 Umsetzungsstrategie Radschnellweg Lüneburg-Wins...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Frau Masemann trägt zum aktuellen Sachstand des Projektes der MRH im Landkreis Lüneburg vor. Es gibt eine Machbarkeitsstudie. Die Ortsdurchfahrten Radbruch und Bardowick werden nicht im Standard eines Radschnellwegs umsetzbar sein, was aber eine durch das Land Niedersachsen geförderte Umsetzung nicht verhindert. Vorbereitet wird momentan ein Trassenbündnis mit dem Nachbarlandkreis Harburg.

Frau Masemann führt auf die Frage von KTA Kruse-Runge aus, dass in 2024 eine Planung begonnen werden soll.

Herr Neumann begrüßt eine Planung der Abschnitte im Lüneburger Landkreis. Auch wenn ein Trassenbündnis noch nicht unterschrieben wurde sollte die bauliche Umsetzung angegangen werden um perspektivisch die Umsetzung vor der Vollsperrung der Bahnstrecke zu erreichen. Eine angepasste Umsetzung in den Ortsdurchfahrten sollte nicht der Umsetzung der Route in den Außerortslagen entgegenstehen.

KTA Köhlbrandt begrüßt eine Umsetzung.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Es wird eine Planung für die Umsetzung des Radschnellwegs im Landkreis Lüneburg beauftragt. Basis ist ausschließlich die vom Büro ARGUS (Hamburg) erarbeitete Vorzugsvariante.

Eine Vereinbarung für das gemeinsame Trassenbündnis mit dem Landkreis Harburg zur gemeinsamen Umsetzungsbegleitung wird parallel dazu erarbeitet.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: Einstimmig.

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage