28.05.2024 - 6 Schulzentrum Scharnebeck; Umsetzung des Erweite...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Sitzung:
-
Sitzung des Ausschusses für Hochbau
- Gremium:
- Ausschuss für Hochbau
- Datum:
- Di., 28.05.2024
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Gebäudewirtschaft
- Bearbeitung:
- Detlef Beyer
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
FDL Beyer führt in den Tagesordnungspunkt ein und reflektiert noch einmal kurz die Beschlusslage sowie die bisherigen Umsetzungsschritte. Geplant ist, mit dem 11. Bauabschnitt die Sanierung des Schulzentrums Scharnebeck abzuschließen. Gegenüber der ursprünglichen Planung sind jetzt noch Optimierungen der Barrierefreiheit sowie die energetische Ertüchtigung der Dächer und Fassaden in das Umsetzungskonzept aufgenommen worden.
Anschließend stellt Architektin Lorenz anhand der beigefügten Präsentation die Detailplanung,
die Kostenberechnung sowie den Bauzeitenplan ausführlich vor und beantwortet Fragen dazu.
Die Ausbildung eines Gründaches wurde geprüft, musste aber aufgrund fehlender Anschlusshöhen verworfen werden. Das Sporthallendach mit seinen Holzbindern verfügt über keine Reserven mehr, um eine PV-Anlage aufzunehmen. Zudem sind dort unzählige Lichtkuppeln verbaut. Auf die in der Präsentation enthaltene Dachdraufsicht wird Bezug genommen. Auch die Betonfassade scheidet aus statischen Gründen aus. Denkbar wäre eine kleinere PV-Anlage auf dem geneigten Dach der Technikzentrale. Dies wird im Zuge der Machbarkeitsstudie für alle Dachflächen am Schulstandort noch näher geprüft.
KTA von Nordheim regt an, bei künftigen Planungen von Sporthallen eine Brauchwassernutzung („Duschwasser“) für die Toilettenspülung zu prüfen.
Auf Nachfrage führt Schulleiter Hämke aus, dass der Schulsport für die Bauzeit nur eingeschränkt möglich sein wird. Ausgewichen werden kann am Standort auf die Außensportanlagen sowie die Zweifeldhalle der Oberschule am Schiffshebewerk. Weiter wird seitens des Fachdienstes Bildung und Kultur ein Shuttleverkehr in benachbarte Sporthallen geprüft.
FDL Beyer ergänzt, dass der Bauzeitenplan und die Ausfallzeiten auch mit den nutzenden Vereinen abgestimmt wurden.
Der Ausschuss nimmt das Umsetzungskonzept zustimmend zur Kenntnis.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
272,8 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
139,4 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
94,9 kB
|