09.09.2024 - 8 Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Ausschuss für Klimaneutralität 2030
- Datum:
- Mo., 09.09.2024
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Ang Röckemann berichtet von vergangenen und bevorstehenden Veranstaltungen und weist erneut auf den Klima-Newsletter des Landkreises hin (siehe Präsentation zur Sitzung). Die Frage nach der aktuellen Anzahl von Newsletterabonnenten könne in der nächsten Sitzung beantwortet werden.
KTA Köhlbrandt erfragt den aktuellen Stand bei der Kommunalen Wärmeplanung (KWP). Ang Röckemann kündigt an, den beim KWP-Treffen der Kommunen vorgestellten Stand der Bestands- und Potenzialanalyse dem Protokoll beizufügen (siehe Präsentation zur Sitzung). In den meisten Kommunen fehlten aktuell die finanziellen Mittel, um die aufbauenden KWP-Phasen auszuschreiben. Es werde dort zum Teil an konkreten Wärmeprojekten gearbeitet oder es werde abgewartet, bis mit der KWP-Verpflichtung auch konkretere Aussagen zu Konnexitätszahlungen erfolgt seien. In der Hansestadt solle die Planung Mitte 2025 abgeschlossen werden, in Adendorf sei vergeben worden und es werde aktuell mit dem Folgedienstleister mit der KWP begonnen. Scharnebeck und Dahlenburg arbeiteten aktuell an den Ausschreibungen.