Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

29.05.2024 - 5 Einrichtung von Ausbildungsplätzen für das Ausb...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

KTA Rehfeldchte wissen, ob in den Bereichen IT, Hygiene und Bau auch über Bedarf ausgebildet werden könnte. Es gebe in diesen Bereichen einen hohen Personalbedarf in der Zukunft.

 

KVDin Welz stimmt zu, dass dies grundsätzlich korrekt sei. Es gebe aber kapazitive Grenzen für die Ausbildungsplätze und der Landkreis reize diese Kapazitätsgrenzen bereits jetzt aus. Die Betreuung der Auszubildenden und dualen Studentensse in den Praxisphasen qualitativ und quantitativ sichergestellt werden.

 

KTA Kamp fragt, ob der Personalkörper durch die Auszubildenden erhöht werde oder ob sich Zu- und Abgänge die Waage hielten.

 

KVDin Welz antwortet, dass in den letzten Jahren die Personen mit abgeschlossener Ausbildung zumeist gleich auf freie und besetzbare Planstellen eingesetzt werden konnten. Es gebe meist einen höheren Bedarf bei den nachzubesetzenden und vakanten Planstellen, als fertig werdende Auszubildende. Es gebe selten den Fall, dass eine Person für wenige Monate auf ihrer Vorbehaltsstelle verbleiben müsse.

 

KTA Schädel hinterfragt das veränderte Vorgehen im Bereich Soziale Arbeit.

 

EKRin Hobrohrt aus, dass der Landkreis hier einen anderen Weg gehen wolle. Es sollen Praktikumsplätze für ein Anerkennungsjahr angeboten werden. An der Leuphana-Universität werde auch der Studiengang Soziale Arbeit angeboten, weshalb es einen großen Bedarf für entsprechende Anerkennungspraktika gebe. Es habe in den vergangenen Jahren Schwierigkeiten gegeben, die jungen Menschen im Haus unterzubringen. Es gebe, u. a. aufgrund des jungen Alters der Studierenden für Soziale Arbeit, zum Teil große Schwierigkeiten bei der Akzeptanz auf der Seite der zu Beratenden. Auch die Durchsetzungsfähigkeit gegenüber den Klienten sei bei so jungen Menschen oft noch nicht voll ausgeprägt.

 

KTA Schädelchte zusätzlich wissen, wo die Plätze für die Anerkennungspraktika im Haushalt abgebildet werden.

 

KVDin Welz antwortet, das Praktika im Stellenplan nicht abgebildet werden.

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Die Einrichtung der folgenden Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2025 wird beschlossen:

  • bis zu 6 Anwärter/innen der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Kreisinspektor-Anwärter/in),
  • bis zu 6 Auszubildende für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten,
  • bis zu 2 Auszubildende für das duale Studium Bauingenieurwesen,
  • bis zu 2 Auszubildende für ein duales IT-Studium,
  • bis zu 2 Auszubildende für den Beruf der Hygienekontrolleurin/des Hygienekontrolleurs.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

Einstimmig

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung