14.08.2024 - 16 Gemeinnützige Bildungs- und Kulturgesellschaft ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 16
- Datum:
- Mi., 14.08.2024
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Finanz- und Beteiligungsmanagement
- Bearbeitung:
- Ulrich Mentz
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
KTA Bilgenroth möchte wissen, warum die Gesellschaft nicht vom RPA des Landkreises geprüft werde.
LR Böther antwortet, dass das RPA aus Kapazitätsgründen nicht alle Gesellschaften selbst prüfen könne. Es würden in jedem Jahr mehrere Gesellschaften von diesem geprüft. Es sei aber notwendig, zusätzlich externe Prüfer zu beauftragen. Die Kosten hierfür würden von den Gesellschaften getragen.
Beschluss
Beschluss:
- Die Vertreter des Landkreises Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der gemeinnützigen Bildungs- und Kulturgesellschaft Landkreis und Hansestadt Lüneburg mbH (BuK) werden angewiesen, der Feststellung des Jahresabschlusses 2023, dem Lagebericht und der Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2023 sowie der Übernahme des Bilanzverlustes in Höhe von 36.134,73 € als Verlustvortrag in das laufende Geschäftsjahr 2024 zuzustimmen.
- Die Vertreter des Landkreises Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der BuK werden zudem angewiesen, der Bestellung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BRB Revision und Beratung PartG mbB als Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2024 zuzustimmen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
52,8 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
49,1 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
1 MB
|