Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

12.02.2024 - 6 BBS III, Antrag auf Einführung der Beschulung i...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

FDL 55 Frau Srugis erläutert zum Antrag, dass die Landwirtschaftskammer mit der Frage auf die BBS III Lüneburg zugegangen sei, inwieweit die BBS III zukünftig die Fachpraktiker-Ausbildung (verkürzte Ausbildung für behinderte Menschen) anbieten könne, da die Schule gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sei. Der stellvertretende Schulleiter Herr Bock ergänzt die Ausführungen und steht für Fragen zur Verfügung.
KTA Garvels fragt, ob sich nach der Fachpraktiker-Ausbildung die Chance bieten würde, eine vollwertige Ausbildung zum Landwirt bzw. zur Landwirtin anzuschließen. Dies wird von Herrn Bock eindeutig bejaht.

KTA Mertz ergänzt, dass es positiv sei, wenn eingeschränkte junge Menschen die Möglichkeit haben, an einen Beruf herangeführt zu werden.

 

Im Zuge dieses Tagesordnungspunktes fragt die Politik, ob es inzwischen eine Vereinbarung zwischen Hansestadt und Landkreis zur Nutzung der Ackerflächen an der BBS III gebe. Dies verneint EKR Frau Hobro, teilt aber mit, dass beide Verwaltungen im engen Austausch seien.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Die Verwaltung wird beauftragt, die Einführung der Beschulung im dreijährigen Ausbildungsberuf „Fachpraktiker*in in der Landwirtschaft“ 66 BBiG/ § 42r HwO) zum Schuljahr 2024/25 beim Regionalen Landesamt für Schule und Bildung gem. § 106 NSchG zu beantragen.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung