Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

31.01.2024 - 8 Bericht des Landrats/Betriebsleiters über wicht...

Reduzieren

Wortprotokoll

Bereichsleiter Scholz berichtet zur aktuellen, witterungsbedingten Schadstellenproblematik an Kreisstraßen, dass gerade bei älteren Fahrbahndecken das Bindemittel verspröde. Es entstünden Mikrorisse, die sich durch die starken Temperaturschwankungen der letzten Wochen zwischen Frost und deutlichen Plusgraden mit entsprechend hohem Niederschlag vergrößerten und sich in der Folge zu Schlaglöchern ausweiten würden.

Der SBU beseitige derzeit kontinuierlich die vielen Schadstellen tonnenweise mit Kaltasphalt. Dieses sei jedoch nur eine kurzfristige Reparaturmaßnahme. Mittelfristige Abhilfe brächte jedoch nur eine Oberflächenbehandlung unter Verwendung von einer Bitumenemulsion, die angespritzt werde und das anschließende Aufbringen von Heißasphalt.

Als probates Mittel habe die in den letzten Jahren praktizierte Deckenerneuerung erwiesen. Hierbei werde die oberste Schicht der Fahrbahndecke in einer Stärke von 3 bis 5cm abgefräst und in entsprechender Stärke neues Deckenmaterial aufgebracht. Als positiver Beispiel seien hier die K 28 zwischen Lentenau und Nutzfelde sowie die K 39 in der Ortsdurchfahrt Rullstorf zu nennen.

Bereichsleiter Tippe erklärt auf Nachfrage, dass das anfallende Fräsmaterial z.T. recycled werde und im Straßenbau wiederverwendet werde. Ein zu hoher Anteil Recyclingmaterials könne jedoch zu einer vorzeitigen Alterung des Asphalts führen.

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung