Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

30.01.2007 - 6 1. Mittelbedarf und -verwendung Vermögenshausha...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

WL Ruth erläutert die Vorlage.

 

KTA Barufe spricht die aus seiner Sicht erforderliche Sanierung der K 44 zwischen Raven und Kreisgrenze Landkreis Harburg an. Hier sollte eine Sanierung in Abstimmung mit dem Landkreis Harburg erfolgen.

 

KTA Nehring fragt nach dem Stand der Ampelanlage K 53 – Ostumgehung – Hölderlinstraße.

LR Nahrstedt antwortet, dass Gespräche mit der Stadt Lüneburg laufen und eine Lösung in Sicht sei.

WL Ruth ergänzt, dass er der Stadt den Vorschlag unterbreitet habe, den Bau der Ampelanlage selbst vorzunehmen. Das wäre in jedem Fall wegen der gleichzeitigen Verlegung der OD-Grenze (Ortsausgang Ebensberg) sinnvoll. Das würde auf eine Vereinbarung zur Übernahme der K 53 bis Ortsausgang Ebensberg mit entsprechenden Ablösebeträgen und gleichzeitiger finanzieller Beteiligung an der Ampelanlage hinauslaufen. Die Vereinbarung soll noch im 1. Halbjahr 2007 geschlossen werden. Die Stadt Lüneburg könnte dann noch in 2007 mit dem Bau der Ampelanlage beginnen.

 

KTA Schulze zeigt die erforderliche Sanierung der K 13 Oldendorf – Röthen an, die anschließend abgestuft werden könnte.

BL Krug erinnert, dass die Samtgemeinde Dahlenburg und die Gemeinde in der Vergangenheit einer Abstufung nicht zugestimmt haben. Eine Abstufung sei aber in jedem Fall angezeigt und wird auch weiter verfolgt. Dies trifft im übrigen auch auf die K 26 zu. Die K26 sollte aber auch in die Prioritätenliste aufgenommen werden (nach der Bereisung).

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Werks- und Straßenbauausschuss nimmt die Vorlage zur Kenntnis.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Werks- und Straßenbauausschuss vom 30.01.2007

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung