30.01.2007 - 7 Wirtschafts- und Finanzplan für den Betrieb Str...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Sitzung:
-
Werks- und Straßenbauausschuss
- Gremium:
- Betriebs- und Straßenbauausschuss
- Datum:
- Di., 30.01.2007
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 14:00
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage (SBU)
- Federführend:
- Betrieb Straßenbau und -unterhaltung
- Bearbeitung:
- Thomas Rux
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
WL Ruth erläutert den Wirtschaftsplan 2007. Die
geplante Entnahme aus der Rücklage wird für Investitionszwecke getätigt. Die
Rücklage wurde für die langfristigen Anlagegüter gebildet (aus Ansparabschreibungen).
Die im Erfolgsplan deutlich reduzierten Zinserträge hängen mit einer seit 2006
neuen Liquiditätsplanung zusammen. Die bisher auf Anlagekonten angelegten
Rücklagen etc. werden jetzt für laufende Geschäftsausgaben verwendet. Der
Effekt ist, dass die Zuweisung vom Landkreis erst zu einem späteren Zeitpunkt
erfolgen kann. Der Landkreis braucht also für die Zuweisung keinen Kassenkredit
in Anspruch nehmen. Das neue Verfahren ist für den Eigenbetrieb zwar nachteilig,
für den „Gesamtkonzern Landkreis“ per Saldo vorteilhaft, da die
Aufwandszinsen für Kassenkredite höher ausfallen als Ertragszinsen für angelegtes
Kapital.
Der im Wirtschaftsplan enthaltene Stellenplan ist am unteren
Limit angelangt. Der Eigenbetrieb hat seit 2000 mehr als 7 Stellen abgebaut.