Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

26.08.2025 - 6 Vorstellung der „Zivilen Alarmplanung“ im Landk...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Der Ausschuss nimmt Kenntnis.

 

Frau Völker präsentiert die Aufgabenwahrnehmung im Bereich der zivilen Alarmplanung seitens der untere Katastrophenschutzbehörde. Diese beinhalte unter anderem den Bevölkerungsschutz, die zivile Verteidigungs- und Alarmplanung, den Alarmkalender sowie die Alarmierungswege. Bei der Aufgabenwahrnehmung finde ein konstruktiver Austausch mit den Gemeinden statt. Die Power-Point-Präsentation ist dem Protokoll als Anlage beigefügt (siehe Anlage).

 

Im Anschluss an die Präsentation werden Fragen seitens der Kreistagsabgeordneten beantwortet.

 

Auf Nachfrage berichtet Frau Völker, dass regelmäßige Übungen zu unterschiedlichen Szenarien durchgeführt werden.

Das vorhandene Netz an Sirenen im Landkreis Lüneburg soll ausgebaut werden, um die Bevölkerung flächendeckend darüber warnen zu können.

 

Vorsitzender KTA Köhlbrandt macht deutlich, dass man für das Thema sensibilisiert sei und bedankt sich für den ausführlichen Bericht.

 

Reduzieren

Anlagen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung