26.08.2025 - 6 Vorstellung der „Zivilen Alarmplanung“ im Landk...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 26.08.2025
- Status:
- öffentlich (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Ordnung
- Bearbeitung:
- Annette Harneit
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Der Ausschuss nimmt Kenntnis.
Frau Völker präsentiert die Aufgabenwahrnehmung im Bereich der zivilen Alarmplanung seitens der untere Katastrophenschutzbehörde. Diese beinhalte unter anderem den Bevölkerungsschutz, die zivile Verteidigungs- und Alarmplanung, den Alarmkalender sowie die Alarmierungswege. Bei der Aufgabenwahrnehmung finde ein konstruktiver Austausch mit den Gemeinden statt. Die Power-Point-Präsentation ist dem Protokoll als Anlage beigefügt (siehe Anlage).
Im Anschluss an die Präsentation werden Fragen seitens der Kreistagsabgeordneten beantwortet.
Auf Nachfrage berichtet Frau Völker, dass regelmäßige Übungen zu unterschiedlichen Szenarien durchgeführt werden.
Das vorhandene Netz an Sirenen im Landkreis Lüneburg soll ausgebaut werden, um die Bevölkerung flächendeckend darüber warnen zu können.
Vorsitzender KTA Köhlbrandt macht deutlich, dass man für das Thema sensibilisiert sei und bedankt sich für den ausführlichen Bericht.
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
5,8 MB
|









