Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

17.02.2011 - 5 Antrag der CDU/Unabhängigen-Kreistagsfraktion v...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

Für die CDU/Unabhängigen-Kreistagsfraktion erläutert KTA Dr. Scharf den Antrag vom 09.09.2010.

 

Vom Netzwerk „Arbeit durch Management“ stellt Herr Landwehr das vom Diakonischen Werk und der Telekom (als Sponsor) entwickelte Patenmodell anhand einer Powerpoint-Präsentation vor. ( Die Präsentation ist der Niederschrift beigefügt.)

 

Im Verlaufe der Diskussion stellt KTA Karin Zimmermann den Antrag, dass der Landkreis Lüneburg erneut einen Partner sucht, der Berufsorientierung in den kreiseigenen allgemeinbildenden Schulen anbietet.

Mehrheitlich herrscht aber die Auffassung, dass das vorgestellte Angebot des Netzwerks „Arbeit durch Management“ dem Antrag der CDU/Unabhängigen-Kreistagsfraktion weitgehend entspricht. Der Ausschussvorsitzende lässt daher über den weitergehenden Beschlussvorschlag der Verwaltung abstimmen, der bei drei Enthaltungen angenommen wird.

Zudem soll die Verwaltung nach einem Jahr über den Sachstand berichten.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Ausschuss nimmt die Vorstellung der Projekte „Arbeit durch Management/Patenmodell sowie „Ausbildungsbrücke“ zur Kenntnis.

 

Soweit für den Landkreis Lüneburg die Möglichkeit besteht, mit kreiseigenen Schulen an den Projekten teilzunehmen, sind mit den betroffenen Schulleitungen entsprechende Verhandlungen zu führen.

Die Verwaltung berichtet nach einem Jahr über den Sachstand.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: 15 Ja-Stimmen, 3 Enthaltungen

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung