Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

17.02.2011 - 8 Errichtung einer weiteren Gesamtschule im Landk...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

FDL Michael Wieske erläutert die Vorlage der Verwaltung und weist insbesondere auf die notwendige Entscheidung hin, wann die Elternbefragung durchgeführt werden solle.

Die CDU/Unabhängigen-Kreistragsfraktion stellt zu diesem Tagesordnungspunkt den Antrag, bei der Elternbefragung die Oberschule mit gymnasialem Zweig in Embsen als dritte Möglichkeit neben HS/RS/Gym und IGS mit einzubeziehen. Der Antrag wird verteilt. ( Er ist dieser Niederschrift als Anlage beigefügt. )

 

Im Verlaufe der sich anschließenden Diskussion findet der Vorschlag des KTA Franz-Josef Kamp, die Elternbefragung erst nach den Sommerferien, also zu Beginn des Schuljahres 2011/2012, durchzuführen, mehrheitlich Zustimmung. Dagegen werden der schriftliche Ergänzungsantrag der CDU/Unabhängigen-Kreistagsfraktion sowie der mündlich vorgetragene Antrag der KTA Karin Zimmermann, eine Oberschule in Embsen im Fragebogen in die Zeile der Regelschulen aufzunehmen, mehrheitlich abgelehnt.

 

Mit dem Hinweis, die Elternbefragung zu Beginn des Schuljahres 2011/2012 durchzuführen, wird der Beschlussvorschlag der Verwaltung mehrheitlich angenommen.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt, auf Grundlage des als Anlage beigefügten Entwurfes eines Erfassungsbogens, eine Elternbefragung zur Bedarfsermittlung für eine Integrierte Gesamtschule (IGS) am Schulstandort Embsen im gesamten Kreisgebiet, einschließlich der Hansestadt Lüneburg, durchzuführen.

Die Befragung erfolgt zu Beginn des Schuljahres 2011/2012.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: 14 Ja-Stimmen, 3 Gegenstimmen, 1 Enthaltung

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung