Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

16.06.2011 - 4 3. Änderung der Betriebssatzung

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

BL Ruth erläutert kurz die Vorlage. Im wesentlichen gibt es zwei inhaltliche Änderungen. Die wichtigste Änderung der Betriebssatzung ist die Ausübung des Wahlrechts zur Fortführung der Wirtschaftsführung des Eigenbetriebs auch nach dem 31.12.2011 nach dem Handelsgesetzbuch.

Außerdem wird auch ab dem 01.01.2012 der Kreistag über die mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung beschließen. Diese ist dann auch Bestandteil des Wirtschaftsplanes. Bisher hat hierüber der Betriebsausschuss beschlossen (alte Bezeichnung Finanzplan) und diesen dann dem Kreistag zur Kenntnis gegeben.

Alle weiteren Änderungen der Betriebssatzung sind redaktioneller Art.

 

KTA Pfeiffer begrüßt, dass jetzt Klarheit zu diesem Punkt besteht und die bisher große Transparenz des Eigenbetriebs gewahrt bleibt.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Die 3. Änderungssatzung der Betriebssatzung des Eigenbetriebes wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung