23.06.2011 - 12 Aktuelle Informationen zur Grundsicherung für A...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Datum:
- Do., 23.06.2011
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Sozialhilfe und Wohngeld
- Bearbeitung:
- Yvonne Brandts
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
Herr Ratzeburg macht Ausführungen zum Bildungs- und Teilhabepaket. Er trägt vor, dass von insgesamt ca. 6.800 antragsberechtigten Schülerinnen und Schülern bzw. Kindern zum jetzigen Zeitpunkt etwa 2.800, und damit über 40% der leistungsberechtigten Personen, einen Antrag auf Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket gestellt haben. Derzeit wurden hiervon bereits die Hälfte der Anträge bearbeitet. Diese gute Quote ist darauf zurückzuführen, dass die Verwaltung an alle Schülerinnen und Schüler im Landkreis Lüneburg über die Schulen selbst erstellte Merkblätter zu Informationen verteilt hat. Hierzu wurden über 25.000 Merkblätter an die Schulen verteilt. Darüber hinaus wurden diese Informationen in den Kindertageseinrichtungen und Kindergärten verteilt. Derzeit erfolgt die Antragsbearbeitung noch getrennt im Jobcenter, bei der Hansestadt Lüneburg und beim Landkreis Lüneburg. Eine Rückübertragung dieser Aufgabe zum Landkreis in ein gesondertes Bildungsbüro soll in Kürze erfolgen.