Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

18.09.2012 - 4 Zwischenbericht des Betriebs "Straßenbau und -u...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

BL Ruth ergänzt den Zwischenbericht zum Stand der Dinge über die Straßenbaumaßnahmen:

·         Fertigstellung der K 13 und K 15 ca. Mitte Oktober;

·         Beginn der Bauarbeiten K 26 (Ellringen – Köstorf) zum Start der Herbstferien unter Vollsperrung am 22.10.2012;

·         Die Sanierungsarbeiten der Brücke K 30 über die Bundesbahnstrecke (Höhe Abfahrt Adendorf) sind komplett abgeschlossen (aus Sondermitteln);

·         Die Oberflächenbehandlungen im Ostteil des Kreises (gesamt rd. 22 Km) sind ebenfalls abgeschlossen.

 

BRL Krug erklärt auf Nachfrage den Unterschied zwischen Dünnschicht Kaltverfahren (DSK) und Oberflächenbehandlungen (OB`s). OB`s werden außerhalb geschlossener Ortslagen durchgeführt, da diese eine rauere Oberfläche haben und damit etwas größere Laufgeräusche erzeugen. DSK finden aufgrund der geringeren Laufgeräusche Anwendung innerhalb der Ortsdurchfahrten, sind aber etwas teurer als OB`s.

 

KTA Jaschke fragt nach der Haltbarkeit von OB´s.

BL Ruth beziffert die Haltbarkeit, je nach Witterungseinflüssen und Verkehrsmengen zwischen 10 und 15 Jahren.

 

KTA Marten bestätigt diese Einschätzung nach eigener Erfahrung.

 

KTA Hublitz möchte wissen, ob und wie häufig eine OB wiederholt werden kann.

BRL Krug antwortet, dass eine OB höchstens einmal wiederholt werden kann.

 

BL Ruth trägt vor, dass mit Datum vom 17.09.2012 der Antrag auf Einleitung des Raumordnungsverfahrens für die Elbbrücke bei der Raumordnungsbehörde des Landkreises einschließlich aller hierfür erforderlichen Gutachten gestellt worden sei.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Kein Beschluss

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung